Logo White
Hofgeismar

Radtour der Tennis-Oldies

Ursprünglich sollte die Radtour vom 16. – 22. August 2020 stattfinden und uns ins Haus Waldesruh nach Übersee am Chiemsee führen. Wegen Corona gab es im Vorfeld aber viele Ungewissheiten „dürfen wir überhaupt nach Bayern einreisen? Dürfen wir mit sieben Radlern eine Gruppe bilden und dürfen wir gemeinsam nach den anstrengenden Touren Biertrinken und Schweinsbraten essen? „

Wir entschlossen uns daher, in o. a. Woche vier Tagestouren in unserer schönen nordhessischen Heimat zu unternehmen. Da Norbert „Rücken“ hatte, machten sich drei Jürgens, Karl-Heinz, Volker und Werner auf den Weg.

Tour 1 (Gudensberg und Umgebung): Start am Clubhaus Olympia > Bergshausen > Dennhausen > Guntershausen > Grifte > Haldorf > Dissen > Gudensberg – hier Einkehr im Cafe´Backhaus am Marktplatz mit Kaffee und Weizen sowie Kuchen und Wurst – weiter ging es durch Obervorschütz > Niedervorschütz > Böddiger > Neuenbrunslar > Wolfershausen > Haldorf > Clubhaus Olympia mit Abschluss auf der Terrasse.

Tour 2 (Reinhardswald- u. Diemeltalradweg): Start am Finkenherd/Katzensprung > Vellmar > Espenau > Immenhausen > Mariendorf > Hombressen > Sababurg – hier Mittagspause im „Zum Thiergarten“ mit mittelmäßigem Essen und dutzenden von Wespen. Weiterfahrt nach Gottsbüren > Wülmersen. Die Strecke im Reinhardswald war vom Untergrund anspruchsvoll (viele Schotterpisten, es ging bergauf/bergab, außerdem war die Wegbeschreibung schwierig). Zwischen Wülmersen und Trendelburg musste eine Zwangspause aufgrund eines Hinterradplatten eingelegt werden. Aufgrund des technischen Verständnis vieler Teilnehmer ging es nach knapp einer Stunde weiter. Weiteres Pech im Hofgut Stammen. Hier war Ruhetag. Weiter ging es nach Hümme. Von hier sind wir mit der RT 1 zum Hauptbahnhof gefahren. Essen und Trinken gab es anschließend im Finkenherd an der Fulle.

Tour 3 (Fulda- u. Werraradweg): Start an der Endstation Straßenbahn Fuldatalstraße > Graue Katze > Simmershausen > Wahnhausen > Wilhelmshausen > Hann. Münden. Hier einen Kaffee getrunken, Kuchen gegessen > Laubach > Oberode > Ermschwerd > Witzenhausen. Rast auf dem Marktplatz > danach die größte Steigung auf den Touren zum Bahnhof in Witzenhausen absolviert. Abfahrt von RE 2 nach Kassel-Wilhelmshöhe um 16:24 Uhr, Ankunft dort 16:56 Uhr.

Tour 4 (Ederseebahn- u. Ederradweg): Start am Bahnhof Wilhelmshöhe 9:39 Uhr, mit RB 4 über Zierenberg und Bad Arolsen nach Korbach gefahren (Ankunft 10:55 Uhr). Auf dem Ederseebahnradweg gefahren > Meineringhausen > Höringhausen > Sachsenhausen >  Selbacher Viadukt (Reiherbachbrücke) > Netze > Buhlen (hier hat Jürgen S. seine Jugend verbracht) > Affoldern > Von Korbach bis hierhin ging es über 30 km fast nur bergab > Wechsel auf den Ederradweg > Mehlen > Mittagessen auf dem Campingplatz zu zivilen Preisen > Anraff > Wega > Mandern > Fritzlar > Zennern > Wabern. Rückfahrt mit RB 39 nach Kassel-Wilhelmshöhe.
Abschluss der Fahrradwoche im Clubhaus bei Pizza und diversen Getränken.

Es waren vier schöne Touren. Wir sind insgesamt 270 km mit dem E-Bike gefahren. Vielen Dank an Karl-Jürgen S. und Jürgen M-B. für die Tourenausarbeitungen. Im nächsten Jahr wollen wir die Tour am Chiemsee nachholen. Das Hotel ist bereits wieder gebucht.