Hallo liebe Kleeblรคtter,
im Sommer wurden einige Weichen gestellt um Olympia wieder nรคher an die spielhรถchsten Klassen heranzufรผhren. Um aber auch in allen Jugendmannschaften konkurrenzfรคhig zu sein, mussten wir imn der D-Jugend den Jahrgang 2011 in die C-Jugend melden. Damit war klar, die D1 geht in die Saison als jรผngerer Jahrgang!
Um die Jungs und Mรคdel auf eine erfolgreiche Saison in der Kreisliga Kassel einzustimmen ging es gemeinsam mit der D3 und E1 in ein Trainingslager an den Edersee.
Vom 01. โ 03.09.2023 waren wir Gast auf dem Camping- und Ferienpark Teichmann. Zu Beginn des Camps drohte die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser zu fallen. Kaum angekommen auf unserem Zeltplatz, fing es an zu regnen und es hieร mit vereinten Krรคften schnellstmรถglich die Zelte aufzubauen. Die vor Ort befindlichen Eltern, das Betreuerteam und die Kinder selber bewiesen in diesem Moment schon was fรผr ein Teamspirit bei uns herrscht. Der Regengott wurde ausgelacht, die Zelte aufgebaut und das Camp konnte starten.
![](https://olympia1914.de/wp-content/smush-webp/2023/12/Bild2-1.jpg.webp)
![](https://olympia1914.de/wp-content/smush-webp/2023/12/Bild4-1.jpg.webp)
![](https://olympia1914.de/wp-content/smush-webp/2023/12/Bild3-1.jpg.webp)
![](https://olympia1914.de/wp-content/smush-webp/2023/12/Bild1-2-1024x768.jpg.webp)
Nach einem kurzen Rundgang organisierten die Kids eigenstรคndig den weiteren Tagesablauf. Die einen gingen zum Baden in den See, die nรคchsten machten eine Shopping-Tour im Markt, die Anderen bauten sich Fuรball-Tennis auf und die restlichen gingen kicken auf dem Sportplatz.
Neben einigen Trainingseinheiten blieb es bei dieser selbstbestimmten Tagesstruktur und wir als Trainer und Betreuer waren merklich Stolz auf โunsereโ Kinder! Letztlich muss man dem Regen noch Dank sagen, denn ohne ihn hรคtte sich wahrscheinlich nicht so schnell ein guter Teamspirit ergeben.
Nach dem Camp hieร es dann auch schon fรผr die D1 auf in das Abenteuer Kreisliga. Der bisherige Saisonverlauf zeigt, dass wir eine starke Mannschaft haben, die nicht nur fuรballerisch und lรคuferisch zu รผberzeugen weiร, sondern auch extrem gute Zweikampfwerte vorweisen kann. Gerade dieser Mix macht uns so gefรคhrlich und lรคsst uns gut mit dem รคlteren Jahrgang mithalten. Zur Zeit belegen wir den 1. Platz bei einem Spiel mehr als der KSV Hessen mit 15 Punkten und einem Torverhรคltnis von 25:4.
Die Spiele im einzelnen
Olympia D1 โ OSC Vellmar IIย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 4:0
TSV Wolfsanger II โ Olympia D1ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 2:6
Olympia D1 โ VFL Kassel IIย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 2:0
Olympia D1 โ JFV Sรถhre IIIย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 10:0
KSV Hessen III โ Olympia D 12:1
Olympia D1 โ TSG Wilhelmshรถheย ย ย ย ย ย ย 2:0
Dazu kamen noch 2 Pokalspiele gegen Gruppenligisten. Gegen Heiligenrode konnte noch mit 6:0 gewonnen werden, jedoch gegen Eintracht Baunatal mussten wir uns unverdient mit 0:1 geschlagen geben.