Datum: 12. Januar 2025
Wetter: Winterliche Bedingungen, leichte Schneedecke, teilweise vereiste Flächen
Startpunkt: Clubhaus Olympia 1914
Zielpunkt: Gasthaus „Alt Süsterfeld“
Strecke: 12 km
Höhenmeter: 50 bewältigte Höhenmeter
Dauer: 3 Stunden
Beschreibung der Wanderung
Die Wanderung begann um 10:00 Uhr am Clubhaus, wo wir den geplanten Ablauf, die Herausforderungen der Wetter- und Wegeverhältnisse sowie unser Tagesziel besprachen: eine Einkehr in „Alt Süsterfeld“ gegen 13:00 Uhr.
Wir marschierten in südlicher Richtung entlang der ICE-Strecke. Nach dem Queren der Korbacher Straße führte unser Weg durch das Märchenviertel entlang des „Grunnelbachs“. Beim Überqueren der Hochwasser führenden Fulda auf der Eisenbahn- und Fußgängerbrücke waren die Planken extrem glatt, sodass wir uns gegenseitig stützen mussten, um sicher auf die andere Seite zu gelangen.
Unser Weg führte uns weiter entlang der Messehallen, wo an diesem Wochenende eine internationale Hunderassenschau stattfand. Zahlreiche Hunde samt ihren Besitzern kreuzten unseren Weg. Am Ufer der Fulda legten wir eine kurze Trinkpause ein und genossen das schöne Wetter mit Temperaturen knapp unter null Grad und sonnigem Himmel.

Wir setzten unseren Weg entlang der Damaschkestraße über die „Baustelle Fuldabrücke“ fort. Neben der alten, in die Jahre gekommenen Brücke entsteht dort eine neue Brücke, um ein verkehrstechnisches Nadelöhr zu beseitigen.

Weiter ging es vorbei am „ehemaligen Kinderkrankenhaus Park Schönfeld“ mit einem tollen Kinderspielplatz. Nach dem Überqueren der „Frankfurter Straße“ wanderten wir durch den Park Schönfeld, leicht bergauf entlang des Marbachsgrabens.
Unser Weg führte uns über den Helleböhnweg, den Glockenbruchweg und schließlich den Eifelweg, bis wir unser Tagesziel, das Gasthaus „Alt Süsterfeld“, erreichten. Abgesehen von einem kleinen Ausrutscher waren alle unbeschadet bis hierher angekommen.
Christa hatte in einem Nebenraum eine große Tafel für uns vorbereiten lassen. Wir verbrachten zwei Stunden bei guten Speisen, Getränken und bester Stimmung, bevor wir uns auf den kurzen Rückweg zum Parkplatz am Clubhaus begaben.
Fazit
Dank der Vorbereitung von Christa und Davor erlebten wir einen wunderbaren Wandertag. Die abwechslungsreiche Route bot viele interessante Einblicke, und die gute Stimmung in wechselnden kleinen Wandergruppen unter freiem Himmel trug zur gelungenen Tour bei.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle beteiligten Gruppenmitglieder!